Medienberichte

Normalerweise tätschelt man den Hinterleib von Bienen nicht freiwillig. Ein Imker aus Engstringen tut es aber doch. Er nähert sich seinen Insekten ohne Zögern und streichelt sie sanftüber den Rücken. "Ich sehe sofort, ob es meinen Tierchen gut geht oder nicht und wenn sie zufrieden sind, dann bin ich es auch" sagt er..
Datei herunterladen
Der Wert von Zürcher Bienen liegt bei 23 Millionen Franken von Lina Giusto — az Limmattaler Zeitung
Datei herunterladen
Parlament verlangt Massnahmen gegen das Insektensterben Der Bundesrat soll rasch Massnahmen gegen das Bienen- und Insektensterben ergreifen. Insektenschutz soll in allen Sektoren erfolgen.................
Datei herunterladen
Pollenfreie Blumenfelder sind den Imkern ein Dorn im Auge. Allergiker der Region freuen sich über das Angebot, während die Bienen Nahrungsquellen verlieren. Wildbienen werden verhungern. Schnittblumen ohne Pollen zu züchten ist gegen die Natur. Mehr Informationen ..
Datei herunterladen
Grosser Tag für die Jungköniginnen, öffentliche Besichtigung der Belegstation Riedbad für Bienenfreunde. Zahlreich nutzten Imker um sich zu informieren. 125 Jahre Verein Trachselwalder Bienenfreunde. Im Bild; Heinrich Leuenberger und Dr. Luzio Gehrig. Mehr Information .......
Datei herunterladen